

128,40 €
(27% gespart)
128,40 €
Informacje o produkcie

Artikelnummer: | ST93466 |
---|---|
Balance (mm): | even ? SchlägerbalanceDie Schlägerbalance bezieht sich auf den Schwerpunkt des Schlägers. Sie wird in Zentimetern vom Fuß des Schlägers bis zum Ende des Schlägerkopfs gemessen. Schläger lassen sich in Bezug darauf in kopflastig – HH (head heavy), grifflastig – HL (head light) und gleichmäßig ausbalanciert – EB (even balance) unterteilen. Zwei Schläger mit dem gleichen Gewicht, aber unterschiedlicher Balance, erzeugen beim Spiel völlig unterschiedliche Empfindungen. Schläger mit dem Schwerpunkt in Richtung Griff haben einen leichteren Kopf und sind leichter zu manövrieren. Sie eignen sich besonders gut für das Spiel am Netz. Schläger mit einer Balance am Kopfende gehören in der Regel zu den leichten Schlägern. Die Verlagerung des Schwerpunkts in Richtung Kopf ermöglicht es dem Spieler, weniger Energie für einen kraftvollen Schlag aufzuwenden. Solche Schläger ermöglichen einen dynamischen "Schwung" während des Spiels und sind eher für Anfänger geeignet. Schläger mit einer ausbalancierten Balance haben gleichmäßig verteiltes Gewicht. Sie bieten dem Spieler eine ausgewogene Kraft und Kontrolle beim Schlagen. Schläger mit einer grifflastigen Balance gehören eher zu den schwereren Schlägern. Ihr Kopf ist leichter, was zu einem weniger dynamischen "Schwung" führt, aber besser kontrollierten Schlägen. Solche Schläger werden häufig von fortgeschrittenen Spielern bevorzugt. |
Gewicht (g): | 120 ? Gewicht des SchlägersEin sehr wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Schlägers. Das Gewicht eines "Erwachsenen" Schlägers kann zwischen zweihundert und dreihundert Gramm variieren. Zusammenfassend kann man sagen:
|
Hülle: | ja |
Material: | Graphit |
Saitenbespannung: | ja |
Saitenmuster: | 16/17 ? Saitenmuster (Bespannungsmuster) des SchlägersDas beliebteste Bespannungsmuster ist die Kombination (Verhältnis vertikal/horizontal): 18/20 und 16/19. Es gibt auch andere Muster wie: 18/19, 16/18, 14/18 und andere. Aufgrund der Dichte des Bespannungsmusters unterscheiden wir zwei grundlegende Muster: offen ("open") (lockeres Muster, z.B. 16/19) und geschlossen ("close") (dichtes Muster, 18/20). Offenes Bespannungsmuster
Geschlossenes Bespannungsmuster
|
Technologie: | Eplon™+K12 |

Artikelnummer: | ST93466 |
---|---|
Balance (mm): | even ? SchlägerbalanceDie Schlägerbalance bezieht sich auf den Schwerpunkt des Schlägers. Sie wird in Zentimetern vom Fuß des Schlägers bis zum Ende des Schlägerkopfs gemessen. Schläger lassen sich in Bezug darauf in kopflastig – HH (head heavy), grifflastig – HL (head light) und gleichmäßig ausbalanciert – EB (even balance) unterteilen. Zwei Schläger mit dem gleichen Gewicht, aber unterschiedlicher Balance, erzeugen beim Spiel völlig unterschiedliche Empfindungen. Schläger mit dem Schwerpunkt in Richtung Griff haben einen leichteren Kopf und sind leichter zu manövrieren. Sie eignen sich besonders gut für das Spiel am Netz. Schläger mit einer Balance am Kopfende gehören in der Regel zu den leichten Schlägern. Die Verlagerung des Schwerpunkts in Richtung Kopf ermöglicht es dem Spieler, weniger Energie für einen kraftvollen Schlag aufzuwenden. Solche Schläger ermöglichen einen dynamischen "Schwung" während des Spiels und sind eher für Anfänger geeignet. Schläger mit einer ausbalancierten Balance haben gleichmäßig verteiltes Gewicht. Sie bieten dem Spieler eine ausgewogene Kraft und Kontrolle beim Schlagen. Schläger mit einer grifflastigen Balance gehören eher zu den schwereren Schlägern. Ihr Kopf ist leichter, was zu einem weniger dynamischen "Schwung" führt, aber besser kontrollierten Schlägen. Solche Schläger werden häufig von fortgeschrittenen Spielern bevorzugt. |
Gewicht (g): | 120 ? Gewicht des SchlägersEin sehr wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Schlägers. Das Gewicht eines "Erwachsenen" Schlägers kann zwischen zweihundert und dreihundert Gramm variieren. Zusammenfassend kann man sagen:
|
Hülle: | ja |
Material: | Graphit |
Saitenbespannung: | ja |
Saitenmuster: | 16/17 ? Saitenmuster (Bespannungsmuster) des SchlägersDas beliebteste Bespannungsmuster ist die Kombination (Verhältnis vertikal/horizontal): 18/20 und 16/19. Es gibt auch andere Muster wie: 18/19, 16/18, 14/18 und andere. Aufgrund der Dichte des Bespannungsmusters unterscheiden wir zwei grundlegende Muster: offen ("open") (lockeres Muster, z.B. 16/19) und geschlossen ("close") (dichtes Muster, 18/20). Offenes Bespannungsmuster
Geschlossenes Bespannungsmuster
|
Technologie: | Eplon™+K12 |
Bei jedem in der Tennis Zone verfügbaren Angebot handelt es sich um ein Originalprodukt, das direkt von Herstellern oder vertrauenswürdigen Händlern stammt.
Melden Sie sich für den Newsletter an
Holen Sie sich 5% Rabatt
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter der Tennis Zone an und verpassen Sie keine Aktionen oder Neuigkeiten mehr. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Rabattcode für einmalige Einkäufe mit 5% Rabatt.