Taschen
Padeltaschen – Produktübersicht
Hier findest du eine klare Übersicht über verschiedene Padeltaschen – mit Fokus auf Funktionalität, Einsatzzweck und praktische Vorteile. Ohne unnötige Werbung, dafür mit konkreten Informationen, die dir die Entscheidung erleichtern.
Arten von Padeltaschen
Große Taschen: „Tour“ und „Super Tour“
Die Wilson Padel Super Tour bietet Platz für bis zu 6 Schläger. Zwei Hauptfächer, eines davon mit Thermofutter – ideal für Getränke oder Snacks. Die Wilson Padel Tour ist eine kompaktere Version mit ebenfalls zwei Fächern – gut geeignet für Training und Matches.
Mittlere und klassische Taschen
Die Head Base Padel M ist eine handliche Tasche für den täglichen Gebrauch. Die Adidas Control Orange ist leicht und gut organisiert. Die NOX AT10 Team überzeugt mit gutem Zugang zu den Fächern und angenehmem Tragekomfort.
Premium-Taschen mit Thermofunktion und Rollen
Bullpadel Vertex, Hack und Ionic sind hochwertige Taschen mit Thermofächern und zusätzlichen Abteilungen für Schuhe und Zubehör. Wer häufig reist, greift zur Bullpadel Trolley mit Rollen – praktisch und rückenschonend.
Stilvolle Taschen von Lacoste und Babolat
Lacoste Brewen und Heritage Canvas vereinen Design mit Funktionalität – auch alltagstauglich außerhalb des Courts. Babolat RH Pro und Court S sind klassische Modelle mit durchdachter Aufteilung.
Vorteile für dich
Für intensives Training und Reisen
Wilson Super Tour und Bullpadel Trolley bieten viel Platz, komfortables Tragen und Thermofächer – perfekt für Turniertage.
Für tägliches Spiel und Training
Head Base M und Adidas Control sind leicht, kompakt und bieten ausreichend Stauraum für das Wesentliche – ohne Schnickschnack.
Für Stil und hochwertige Verarbeitung
Lacoste und Bullpadel Vertex richten sich an Spieler*innen, die Wert auf Design und Qualität legen – mit durchdachtem Innenleben.
Für Sparfüchse
Unter den rabattierten Modellen findest du funktionale und optisch ansprechende Taschen – ohne Abstriche bei der Qualität.
Worauf solltest du bei der Wahl achten?
Größe und Volumen – Wie viel Ausrüstung möchtest du mitnehmen?
Thermofächer – Nützlich für Getränke, Snacks oder Schlägerschutz.
Aufteilung – Mehrere Fächer sorgen für Ordnung.
Rollen (Trolley) – Praktisch für Reisen oder längere Wege.